Wann: | 4. - 6. November 2022 Zusätzlicher Kurs: 13. - 15. Januar 2023 Freitag: 9:00 - 14:00 |
Kursformat: | Live Online (Zoom) |
Dozentin: | Karin Gurtner |
Für wen: | Für alle an Rückengesundheit interessierten Fachpersonen aus Bewegung und Therapie |
Ausbildungsinvestition: | Regulärer Preis: CHF 560 Frühbucher: CHF 500 bis 6. Oktober 2022 / 6. Dezember 2022 |
Aufzeichnung: | Die Aufzeichnung des Kurses steht dir 30 Tage lang zur Verfügung |
Melde dich an für den Kurs Rückengesundheit
Hinsichtlich der individuellen und globalen Belastung sind Rückenschmerzen die häufigste Beschwerde. Obwohl selten lebensbedrohlich, können Rückenschmerzen einen Menschen in die Knie zwingen, sowohl körperlich als auch seelisch. Erschwerend kommen überholte Glaubenssätze hinzu, die sich hartnäckig halten: Rückenschmerzen gehen mit dem Altern einher, Veränderungen der Wirbelsäule führen zu Schmerzen, oder ein schmerzender Rücken ist fragil und muss ständig geschützt werden.
Dieser gesundheitsorientierte Kurs bietet eine moderne, ganzheitliche Perspektive auf Rückenschmerzen und einen menschenzentrierten Lehransatz, der anatomisch begründete, wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Bewegungslösungen miteinbezieht.
Das erworbene Wissen kann in das persönliche Training und in Gruppenstunden integriert werden, um Rückenschmerzen zu lindern oder zur Schmerzprävention.
In diesem Kurs werden weder Rückenerkrankungen erörtert, noch werden medizinische Übungsinterventionen oder Rehabilitationstechniken behandelt.
Er gibt auch nicht «die Antwort» auf das ungelöste globale Problem der Rückenschmerzen. Der Kurs bietet jedoch, mit klarer Absicht und aus vollem Herzen, Einblicke und Werkzeuge, um das Leben von Menschen, die unter Schmerzen leiden, positiv zu verändern.