Mehr Informationen
PRAKTISCHES
Buchen | Ein einzelnes Webinar kann bis zu dessen Ende gebucht werden. Eine Serie kann bis vor Beginn des ersten Webinars gebucht werden:
|
Teilnehmen | Du kannst zu den angegebenen Zeiten live am Webinar teilnehmen. |
Aufzeichnung | Das Webinar steht allen registrierten Personen als Video 30 Tage lang zur Verfügung. |
Aufzeichnung Unlimitierter Zugang | Den Teilnehmenden, welche ein Paket (die 12er- oder eine 4er-Serie) gebucht haben, stehen die Aufzeichnungen als Bonus unbefristet zur Verfügung. Du wirst zusammen mit der Buchungsbestätigung den Link zum Vimeo-Album und einen persönlichen Rabattcode (100%) erhalten. Die Aufzeichnungen werden zeitverzögert laufend in diesem Vimeo-Album freigeschalten. Du wirst ein Vimeo-Konto benötigen. |
Testat | Am Ende des Webinars erhältst du eine E-Mail, welche die Teilnahme am Live Stream oder der Aufzeichnung attestiert. In dieser E-Mail findest du auch den Link zur Aufzeichnung. |
Sprache | Die Webinare der deutschen Serie werden entweder original deutschsprachig präsentiert oder simultan in Deutsch übersetzt. Bei den simultanübersetzten Webinaren kannst du während des Webinars auswählen, ob du die Originalsprache (Englisch) oder die Simultanübersetzung (Deutsch) hören willst. |
Trainings Material | Grundausstattung: 1 Yoga Matte, 2 weiche Massage Bälle (bspw. Slings Massage Bälle). |
Anerkennung BGB | 6 Stunden Webinar, also 3 zweistündige Webinare, werden vom BGB als Weiterbildungstag anerkannt. Als Teilnahmebestätigungen gelten die Buchungsbestätigungen. |
WEBINAR-STRUKTUR
Das jeweils erste Webinar einer Serie wird von Karin präsentiert. In den darauffolgenden Webinaren stehen die Vorträge unserer grossartigen Gastreferenten sowie Karins sinnhafte «Übersetzung» in ressourcenorientierte, integrative Bewegung im Mittelpunkt.
Jedes Webinar ist in 4 Hauptbereiche unterteilt:
- Themenspezifischer Vortrag
- Kohärente Slings in Motion Kurzlektion
- Fragen & Antworten
- Goldstücke zum Mitnehmen
Die Webinare zielen darauf ab, dir die Vorteile des «horizontalen» und «vertikalen» Lernens zu vermitteln.
- Horizontales Lernen: Du wirst deinen Horizont erweitern in Bezug auf die Frage, wie verschiedene Perspektiven und Methoden zur ganzheitlichen Arbeit mit dem Körper beitragen. Zusätzlich wirst du dein Verständnis des Fasziensystems und der integrativen, faszienorientierten Bewegung erweitern, während du deine Körperkraft und Beweglichkeit sowie deine innere Leichtigkeit und Vitalität steigerst.
- Vertikales Lernen: Du vertiefst dein Wissen zu spezifischen Themen betreffend Körperfunktionalität und Gesundheit, erlernst und verinnerlichst kohärente Bewegungsstrategien und erhältst professionelle Werkzeuge, um deine fachlichen Fähigkeiten zu erweitern.
In der Slings in Motion Lektion werden folgende Trainingsgeräte eingesetzt:
- 1 Yoga/Pilates Matte
- 2 Massage-Bälle (bspw. Slings Massage Balls)
- 2 Massage-Halbkugeln (bspw. Slings Massage Domes)
REFERENTEN & REFERENTINNEN
Carla Stecco | Fascia research, medicine, Fascial Manipulation |
Fabiana Silva | Sports physiotherapy, epidemiology |
Joeri Calsius | Psychology, osteopathy, integrated bodywork, philosophy |
Julie Hammond | Integrative anatomy, Anatomy Trains Structural Integration |
Karin Gurtner | Resource-oriented, integrative movement |
Markus Rossmann | Sport, Rolfing, fascial training |
Robert Schleip | Fascia research, Rolfing, human biology, psychology |
Tom Myers | Integral anatomy, Anatomy Trains Structural Integration |

Carla Stecco
Carla Stecco is an Orthopaedic Surgeon, Professor of Human Anatomy and Movement Sciences at the University of Padova. Founding Member of the Fascial Manipulation Association and Fascial Research Society. Member of the Italian Society of Anatomy and Histology and of the European Association of Clinical Anatomy. Her scientific activity is devoted to the study of the anatomy of the human fasciae from a macroscopical, histological and physiopathological point of view. She personally made over 300 cadaver dissections for research. From 2000 she organizes and personally holds theoretical-practical courses about fascial anatomy and the Fascial Manipulation technique both in Italy and in other countries. Carla is the author of more than 180 in extenso papers about the fascial anatomy, 150 indexed in Pubmed. Author of various books about the Fascial Manipulation (Piccin ed), translated in 11 languages, and of some chapters about the fascial anatomy or the Fascial Manipulation Technique. Author of the first photographic atlas about the human fasciae (2015, Elsevier ed.).
Mehr zu Carla
Interview von Carla Stecco mit Karin Gurtner
Das Interview ist in Englisch, das Webinar Englisch mit deutscher Simultanübersetzung.
Carla's Webinar

Fabiana Silva
Fabiana Silva is a physiotherapist from Brazil. She holds a Masters in Epidemiology and is a Sports Physio Specialist. Fabiana is a board member of the Fascia Research Society, director of the Fascia Research Centre Brazil, and CEO of Cirklo Health Education. Currently, she works in a clinical practice and as an invited Professor in Post Graduate Physiotherapy Courses about Fascia, Sports, and Manual Therapy in Latin America. She is the author of two chapters in the new edition of Fascia: The Tensional Network of The Human Body, and is the technical reviewer of the Portuguese version of Travell & Simons' Myofascial Pain and Dysfunction: The Trigger Point Manual.
Mehr zu Fabiana
Fabiana Silva Interviewt von Karin Gurtner
Das Interview ist in Englisch, das Webinar Englisch mit deutscher Simultanübersetzung.
Fabiana's Webinar

Joeri Calsius
Dr. Joeri Calsius is a clinical psychologist (PhD.), osteopath DO and integrated bodyworker. He also studied physical therapy and cultural philosophy (MA) and specialized in myofascial bodywork and body psychotherapy. His doctoral dissertation focussed on an integrated approach for anxiety based on a psychodynamic, phenomenological and body-oriented angle. For this he was rewarded with the Van Helsdingen Award offered by the Dutch Association for Psychiatry and Philosophy. As a bodyworker and clinical psychologist-psychotherapist, he works in a private practice in Belgium with a focus on stress, psychosomatics and trauma. He is also a part-time academic professor and teaches at several post-graduate programs. As an independent researcher he writes on different topics of integrated bodywork from a trans-disciplinary angle and is author of several peer-reviewed articles and handbooks on these topics, such as ‘Treating psychosomatic patients. In search of a transdisciplinary framework for the integration of bodywork in psychotherapy’ (Routledge, 2020).
Mehr zu Joeri
Daimon Therapy Center Website
LinkedIn
Joeri Calsius interviewt von Karin Gurtner
Das Interview ist in Englisch, das Webinar Englisch mit deutscher Simultanübersetzung.
Joeri's Webinar

Julie Hammond
Julie Hammond lives in Western Australia with her husband and 3 children. She is Director and lead teacher of Anatomy Trains Australia and has been a bodyworker for the 22 years. She is a certified Anatomy Trains Structural Integration practitioner, organised the first Australian Fascia symposium in 2020 and cofounder of Balancing the Diaphragms. She has a passion for women’s health and due to her love of anatomy, she has participated in many dissections. With a special interest in the feet, pelvis and jaw and is fascinated with the connection between each of these parts of the body and the influence they have on each other. She is currently looking at the connection between pelvic floor health and arch support, or lack of, and how she can help women improve the function of the pelvis from the ground up. She is currently studying medical science.
Mehr zu Julie
Anatomy Trains Australia & New Zealand Website
Julie Hammond interviewt von Karin Gurtner
Das Interview ist in Englisch, das Webinar Englisch mit deutscher Simultanübersetzung.
Julie's Webinar

Karin Gurtner
Gründerin und Ausbildungsleiterin der art of motion Academy; Entwicklerin des Slings Myofasziales Training Konzeptes, der Anatomy Trains in Motion Ausbildung und eines zeitgenössischen Pilates-Curriculums; Schöpferin von Onlinekursen und Übungsvideos; Autorin und internationale Moderatorin. Karin ist der Meinung, dass Wissen grosszügig geteilt werden sollte, um unabhängiges Denken zu fördern - und dass komplexe Informationen in einem klar definierten und praktischen Kontext vermittelt werden müssen, damit sie gleichermassen verkörpert und "aufgenommen" werden können. Dies ist eine gemeinsame Vision bei art of motion, bei der Karin von der Mitbegründerin und Zwillingsschwester Monika, den engagierten Leuten am Hauptsitz von art of motion in der Schweiz und einem kompetenten Team von internationalen Dozentinnen unterstützt wird.
Mehr zu Karin
Karin Gurtner interviewt von
Abinaya Santhirasegaran, Dolores Rovina & Sarah Moser
Karin's Webinare
Karin wird bei allen Webinaren aktiv dabei sein. Entweder alleine als Hauptreferentin oder mit zusammen mit unseren Gastexperinnen und -experten als Co-Referentin.
Webinare mit Karin als Hauptreferentin:
Up & Running: Mach dich bereit
Up & Running: Bleib dran
Kinästhetische Intelligenz: KQ
Core Vitality: Fasziale Rangierscheiben

Markus Rossmann
Dipl.-Sportl. Univ./Certified Rolfer™ Markus Rossmann ist Buchautor sowie Gesundheits- und Faszienexperte. Auf Grund seines Expertenstatus und seines Bekanntheitsgrades ist er nicht nur ein international gefragter Dozent und Ausbilder, sondern wird national auch für Firmenveranstaltungen, die Erstellung von effizienten Gesundheitsförderungsprogrammen und Einzelsitzungen gebucht. Als zertifizierter Rolfer™ und Bewegungsexperte arbeitete er mehrere Jahre in der Praxis von Dr. Schleip. Er war Mitentwickler des faszialen Bewegungskonzeptes Fascial Fitness und Begründer von Concept-Rossmann. In dieser Zeit entwickelte er die international erfolgreichen Konzepte: Fascial Walk/Richtig Gehen, Faszien Training, Behandeln in Bewegung und das 4-Strukturen Konzept. Seine Bewegungs- und Behandlungskonzepte sind einfach, aber revolutionär. Neben vielen Stationen in Europa war er als Experte schon in Ländern wie Brasilien, Russland, Ukraine, China, Singapur, Ecuador, und den USA im Einsatz. Sein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von effizienten, zeitsparenden Bewegungsprogrammen zur präventiven und rehabilitativen Förderung der Gesundheit.
Mehr zu Markus
Markus Rossmann interviewt von Karin Gurtner
Markus' Webinar

Robert Schleip
Dr. Robert Schleip is Director of the Fascia Research Group (Technical University Munich & Ulm University, Germany), Research Director of the European Rolfing Association and Vice-President of the Fascia Research Society. After practicing and teaching the Rolfing Method of Structural Integration as well as the Feldenkrais Method for several decades, he devoted his main passion towards scientific fascia research. His research findings on active fascial contractility were honored with the Vladimir Janda Award of Musculoskeletal Medicine. His is author and editor of many fascia related publications and enjoys experimenting with different sports and dance related fun activities.
Mehr zu Robert
Robert Schleip Interviewt von Karin Gurtner
Das Webinar kannst du in Englisch oder mit deutscher Simultanübersetzung besuchen.
Robert's Webinare
Im Laufschritt: Laufen mit faszialem Schwung
Faszien als Organ der Sinne und Emotionen: Innere Sinnhaftigkeit

Tom Myers
Thomas Myers studied with Dr Ida Rolf, Moshe Feldenkrais, and Richard Buckminster Fuller, and with a variety of movement and manual therapy pioneers. His work is influenced by cranial, visceral, and intrinsic movement studies he made with European schools of osteopathy. An inveterate traveller, Tom has practiced integrative manual therapy for over 40 years in a variety of clinical and cultural settings. He is the author of Anatomy Trains (2020, 4th edition), co-author of Fascial Release for Structural Balance (North Atlantic, 2010, 2017), co-author of Anatomy Trains in Motion Study Guide (2019), author of Body3, The Anatomist’s Corner, Structural Integration: Collected Articles, and BodyReading: Visual Assessment and The Anatomy Trains, and has also written extensively for Journal of Bodywork and Movement Therapies (Elsevier). Tom has also produced over 20 online learning courses with Anatomy Trains, and others in collaboration with various body-minded professional groups. Tom lives and sails on the coast of Maine in the USA. Together with his team he delivers professional development courses and certification in Structural Integration worldwide.
Mehr zu Tom
Tom Myers interviewt von Karin Gurtner
Das Interview ist in Englisch, das Webinar Englisch mit deutscher Simultanübersetzung.