FAMO Trainingsnutzen

Beginn heute mit FAMO Fascia Movement

Um deine Motivation zu fördern – und weil sie auch uns inspirieren – möchten wir dir gerne 12 erfahrungsbasierte Trainingsziele vorstellen. Das Beste daran ist, dass es sich nicht um entfernte Ziele handelt, sondern um kontinuierliche Vorteile, die durch regelmässiges Üben in unterschiedlichem Masse erlebt werden können.

12 Ziele und Nutzen der Praxis

Dynamische Stabilität

In einem dynamisch stabilisierten Körper werden die Gelenke in ihrer Ausrichtung optimal unterstützt, sowohl in Ruhe als auch in Bewegung, in Entspannung und bei intensiver Aktivität. Wir stehen mit gelassener Leichtigkeit und erleben ein inneres Gefühl der Zusammengehörigkeit, statt uns „zusammenzureissen“ – fühlen wir uns verbunden.

Mehrdimensionale Kraft

Mehrdimensionale Kraft ermöglicht es uns, die Aktivitäten, die wir wollen oder müssen, effizient und mit Freude auszuführen. Natürlich gibt es Grenzen, abhängig von Alter, Konstitution und Körpergeschichte. Wir alle haben jedoch die Fähigkeit, unsere Muskeln – und damit unsere funktionelle Leistungsfähigkeit und unser körperlich verwurzeltes Gefühl der Selbstbestimmung – so lange wie möglich zu stärken.

Funktionelle Beweglichkeit

Funktionelle Beweglichkeit, die den alltäglichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die strukturelle Integrität des Körpers aufrechterhält, unterstützt die umfassende Funktionalität und Langlebigkeit der Gelenke. Sie ermöglicht uns auch, Bewegungen entsprechend unseren Wünschen und Bedürfnissen auszuführen und nicht entsprechend unseren Einschränkungen.

Bewegungsrhythmus

Bewegungsrhythmus ist ein wesentlicher Bestandteil gut koordinierter, energieeffizienter Bewegung. Rhythmus zeigt sich auch in unserer Körpersprache. Wenn unsere Bewegungen mit unseren Gedanken, Gefühlen und Absichten übereinstimmen, spricht der Körper eine klare, resonante und gut modulierte Sprache, die Vertrauen und Zuversicht vermittelt.

Schwung

Mit innerem Schwung wird kontinuierliches Gehen mühelos, und sportliche Aktivitäten wie Laufen, Kicken, Schwingen und Werfen gewinnen exponentiell an Kraft. Ein federnder Körper kann zudem ein angenehmes Gefühl von Auftrieb hervorrufen. Wir spüren eine grössere Leichtigkeit in Körper, Herz und Geist.

Gewebenährung

Bewegung ist für unsere Gewebe genauso nahrhaft wie frische, regionale Produkte. Durch die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitsflusses durch Bewegung werden die Gewebe kontinuierlich genährt, wodurch die physische Vitalität und die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu heilen, verbessert werden. Gut genährte Faszien sind nicht nur funktionell, sondern fühlen sich auch herrlich saftig an.

Anpassungsfähigkeit

Da Faszien unsere einflussreichsten Sinnesorgane sind, geht das Training und die Verbesserung der Anpassungsfähigkeit weit über rein körperliche Veränderungen hinaus. Es umfasst die Fähigkeit, physisch, mental und emotional auf aktuelle Umstände zu reagieren und den Herausforderungen des Lebens mit innerer Ressourcen-Kreativität zu begegnen.

Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, Stressfaktoren, Widrigkeiten oder Traumata zu widerstehen, sich davon zu erholen und daran zu wachsen. Es handelt sich um einen dynamischen Prozess, der eine positive Anpassung im Kontext von Herausforderungen ermöglicht. Obwohl manche Menschen von Natur aus resilienter sind als andere, ist Resilienz keine Eigenschaft, die wir besitzen oder nicht besitzen. Stattdessen handelt es sich um eine trainierbare Fähigkeit, die wir alle kultivieren können.

Körpervertrauen

Körpervertrauen beschreibt den physisch verwurzelten Glauben an die Fähigkeit des Körpers, zuverlässig zu funktionieren und sich bei Bedarf selbst zu heilen. Es ist kein mentales Konstrukt positiver Affirmationen, sondern ein auf Erfahrung basierendes Gefühl. Während körperliche Heilung oft mehr erfordert als den tiefsitzenden Glauben an die eigene Resilienz, ist das Körpervertrauen in die Wiedererlangung von Funktionalität und Vitalität für den Genesungsprozess von entscheidender Bedeutung.

Bewegungsmut

Bewegungsmut ist die Bereitschaft, sich auf Aktivitäten ausserhalb der Komfortzone einzulassen. Er hält Körper und Geist agil und unser Aktivitätsspektrum breit, hilft uns, neue Potenziale zu entdecken, und stärkt den Glauben an unsere Fähigkeit, zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Zudem kann er Stress abbauen und unseren Blickwinkel erweitern, wodurch Empathie und Verständnis für andere zunehmen.

Mañana-Kompetenz

Mañana-Kompetenz steht für die Fähigkeit, Nein zu Stress und Ja zur Lebensqualität zu sagen. Es ist eine wesentliche Grundkompetenz, die es uns ermöglicht, freudvolles Sein dem hektischen Tun, regelmässige Entspannung der ständigen Aufregung, gesundheitsbezogenes Vertrauen der krankheitsvermeidenden Angstmacherei und Authentizität der schädlichen Konformität vorzuziehen.

Kinästhetische Intelligenz

Kinästhetische Intelligenz steht für die angeborene und trainierbare Weisheit des Körpers, das Leben zu meistern und zu gedeihen. Ist sie gut entwickelt, ermöglicht sie aussergewöhnliche Bewegungsabläufe und gibt uns die Fähigkeit, Gefühle nuanciert zu erleben und aus dem, was wir fühlen, Bedeutung zu ziehen.

Bist du motiviert, die Matte auszurollen und FAMO Fascia Movement (vormals Slings Myofasziales Training) auszuprobieren? Dann schliesse dich Karin und dem art of motion-Team auf YouTube oder Vimeo an und geniesse noch heute die Körper-Geist-Erfahrung!