Pilates Body Reading & Bewegungsstrategien

Du möchtest zielgerichtete Trainingsprogramme zusammenstellen, welche die Haltungsbalance und Bewegungseffizienz optimieren? Im Kurs Pilates Body Reading eignest du dir genau diese Fähigkeit Schritt für Schritt an.

Kursinhalt

Du schulst das Auge für das Erkennen knöcherner Beziehung und das Längen-/Spannungsverhältnis in der umliegenden Muskulatur. Anhand der sieben klar definierten Schritte des Body Reading (Körper lesens) kannst du Zielsetzungen für ein haltungsbasiertes Training definieren und mit Hilfe von Pilates-Übungen in die Praxis umsetzen. Themen wie Haltungsbalance und Bewegungseffizienz sowie der Einfluss der Körpergeschichte werden diskutiert und mit vielen praktischen Beispielen ergänzt. Pilates Body Reading ist ganzheitlich und praktisch anwendbar – für das Einzeltraining sowie den Gruppenunterricht.

Lernerfolge

  • Diskutieren der praktischen Ansätze für ganzheitliche Bewegungsarbeit.
  • Diskutieren der Charakteristiken einer ausbalancierten Haltung und effizienter Bewegung.
  • Diskutieren der Bedeutung von Körpertensegrität und deren Wert für Haltung, Bewegung und Gesundheit.
  • Betrachtung des Zentrums als Haltungsdrehpunkt.
  • Unterschied zwischen aktivem Aufrichten und verinnerlichter Aufrichtung sowie deren Nutzen für Körper, Gefühl, Gesundheit und Bewegung.
  • Diskutieren der Richtlinien für ausbalancierte, strukturelle Beziehungen, einschliesslich praktischer Beispiele.
  • Diskutieren des Unterschieds zwischen zeitweiligen Haltungsveränderungen und langfristigen Dysbalancen sowie deren Einfluss auf Körper, Bewegung, Eigenwahrnehmung und Gesundheit.
  • Diskutieren der Charakteristiken eines haltungsbasierten Trainings.
  • Diskutieren der Prinzipien und Terminologie des Body Reading.
  • Diskutieren der 7 Schritte des Body Reading.
  • Diskutieren der Relevanz der Körpergeschichte bezüglich Haltung und Bewegung.
  • Praktische Anwendung des Body Reading.
  • Erstellen von haltungsbasierten Trainingsprogrammen mit Pilates Essentials und Pilates Flow Übungen. 

Voraussetzung

Du verfügst über eine abgeschlossene Pilates Grundausbildung. Beispielsweise das Pilates Matwork Foundation Level nach art of motion  

Kursinformation

Kursdauer 2 Tage (14 Stunden)
Formate
  • Vor Ort Teilnahme
Regulärer Preis CHF 560
Frühbucherpreis CHF 500
Unterlagen Umfassendes, bebildertes Kursbuch
Präsenz Deine aktive Teilnahme ist erwünscht. Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses ist zudem die physische (vor Ort) Anwesenheit von mindestens 80% erforderlich.
Testat Teilnahmebestätigung
Selbststudium 10 Stunden (variabel)

Nächste Schritte

Nach der Grundausbildung stehen dir alle Weiterbildungen offen.

Übersicht Weiterbildungen

Unsere Empfehlung

Module Unterrichtskompetenz