FAMO Body Reading & Bewegungsstrategien
Der FAMO-Kurs „Body Reading & Bewegungsstrategien“ bietet eine strukturierte Vorgehensweise für den komplexen Prozess, Haltungs- und Bewegungsmuster zu erkennen, myofasziale Auswirkungen zu beurteilen und kohärente Trainingsprogramme zu erstellen. Dieser Ansatz fördert Fachkompetenz und eine selbstbewusste Anwendung in Einzelsitzungen sowie im Gruppenunterricht.
Kursinhalt
Zu Beginn des Kurses widmen wir uns den Hauptpersonen: dir, die erfolgreiches Körperlesen anwendet, und deiner Teilnehmerin bzw. deinem Klienten. Auch der Wert der äusseren und inneren Selbstwahrnehmung wird thematisiert. Zudem befassen wir uns mit drei faszialen Bewegungsqualitäten (FAMO Fokus), die für das ganzheitliche Body-Reading und die Strategieentwicklung unerlässlich sind.
Von dort aus tauchen wir in den 7-stufigen Prozess des Body-Readings ein:
- Schritt 1: Notiere dir den ersten Eindruck– sei es der allererste oder einfach der erste des Tages.
- Schritt 2: Identifiziere 3 Ressourcen, die die Person in die Bewegungspraxis mitbringt.
- Schritt 3: Erfasse visuelle Momentaufnahmen der Haltungsmuster der Person von jeder Seite.
- Schritt 4: Bestimme die Prioritäten und den Umfang der Einschätzung, wobei der Schwerpunkt auf den Hauptmustern oder der Feinabstimmung liegt.
- Schritt 5: Beurteile die strukturellen Beziehungen des Körpers.
- Schritt 6: Erstelle haltungsbasierte Bewegungsprogramme.
- Schritt 7: Setze das Programm um.
Der wichtigste Teil ist Schritt 5, in dem wir die strukturellen Beziehungen des Körpers einschätzen, die Ausrichtung der Knochen zueinander sowie deren Einfluss auf die beteiligten Muskeln und Faszien evaluieren. Um den Fokus beizubehalten, konzentrieren wir uns auf sechs gängige Haltungsmuster: Die ersten vier befassen sich mit den am häufigsten auftretenden Becken- und Wirbelsäulen-Dysbalancen und deren Einfluss auf die Extremitäten und den Kopf, das fünfte konzentriert sich auf das Brustkorbvolumen und das sechste auf die Schultern, Arme und Hände.
Für Schritt 6, die Erstellung von haltungsbasierten Bewegungsprogrammen, wird eine Auswahl von 14 Übungen aus FAMO Repertoire 1 genutzt und im Kontext des Körperlesens erläutert. Den 6 Mustern werden spezifische Übungen zugeordnet und als „empfohlen“, „geeignet“ oder „geeignet, wenn angepasst“ eingestuft. Gleichzeitig können die Übungen selbst als Bewertungsinstrumente verwendet werden. Für jede Übung werden propriozeptive (Koordination) und interozeptive (Gefühl) Kriterien besprochen.
Das haltungsbasierte Bewegungsprogramm zielt sowohl auf kurzfristige Ziele wie Schmerzreduzierung, gesteigertes Wohlbefinden und einen Energieschub ab als auch auf langfristige Ziele wie Haltungsbalance, nachhaltige Bewegungsfunktionalität und Vitalität.
Für die praktische Umsetzung in deiner Bewegungsarbeit erhältst du ein handliches Set an Evaluationsformularen.
Nach Abschluss des Kurses wirst du deine Augen und deinen Verstand geschult haben, um die Körpergeometrie zu analysieren, gängige myofasziale-skelettale Muster zu erkennen und kohärente, haltungsbasierte Bewegungsprogramme zu erstellen. Ziemlich sicher wirst du auch neue Erkenntnisse über deine eigene Körperhaltung gewinnen.
Der Kursinhalt ist direkt in Eins-zu-eins-Sessions anwendbar und im Gruppenunterricht äusserst wertvoll.
Lernerfolge
Durch die Teilnahme an diesem Kurs wirst du:
- die wesentlichen Eigenschaften eines erfolgreichen Body Readers und der gelesenen Person identifizieren
- den Wert und die Bedeutung von 3 faszialen Bewegungsqualitäten – Spannkraft, Anpassungsfähigkeit und Kinästhesie – im spezifischen Kontext des Körperlesens verstehen
- den 7-stufigen Body-Reading-Prozess erlernen
- 4 der gängigsten Becken- und Wirbelsäulenmuster genau evaluieren, um ihre Auswirkungen auf die Gelenke, Muskeln und Faszienstrukturen des Rumpfes sowie der Extremitäten und des Kopfes zu verstehen
- das Brustkorbvolumen und dessen Einfluss auf die Schultern und den Kopf als fünftes Muster beurteilen
- den Zustand der Schultern, Arme und Hände in Bezug auf Haltungsgelassenheit als sechstes Muster einschätzen
- haltungsbasierte Bewegungsstrategien für alle 6 Muster anhand von 14 sorgfältig ausgewählten FAMO Repertoire 1-Übungen lernen
- propriozeptive und interozeptive Kriterien verstehen, wenn du diese Übungen zur Bewegungsbeurteilung oder als Teil eines haltungsbasierten Bewegungsprogramms nutzt
- neue Erkenntnisse über deine eigene Körperhaltung gewinnen
Eigenständig und Teil der FAMO-Zertifizierung
FAMO Body Reading Bewegungsstrategien ist ein in sich abgerundeter Kurs und gleichzeitig ein Modul des FAMO-Zertifizierungsprogramms. Er kann nach Abschluss von FAMO Repertoire 1 besucht werden.
Voraussetzung
Modul | FAMO Fascia Movement | Slings Myofascial Training | ||
---|---|---|---|---|
1 | Anatomy Trains in Motion | |||
2 | Entweder | FAMO Fokus | oder | Slings Essentials |
3 | Entweder | FAMO Repertoire 1 | oder | Slings in Motion 1 |
Zertifikat in FAMO Fascia Movement
FAMO Body Reading & Bewegungsstrategien ist der letzte Schritt, um zertifizierter FAMO Fascia Movement Teacher zu werden!
Erhalte dein Zertifikat
Du erhältst dein Zertifikat innerhalb eines Monats nach Abschluss des Kurses FAMO Body Reading & Bewegungsstrategien.
Kursinformationen
Dauer | 3 Tage (21 Stunden) |
Formate |
|
Präsenz | Deine aktive Teilnahme ist erwünscht. Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses ist zudem die physische (vor Ort) oder virtuelle (Live Online) Anwesenheit von mindestens 80% erforderlich. |
Kursmaterial | PowerPoint-Präsentation als PDF, Evaluationsformulare |
Testat | Teilnahmebestätigung |
Selbststudium | 40 Stunden (variabel) |
Trainingsmaterial für Live Online-Teilnahme
Für die Live Online-Teilnahme benötigst du folgendes Trainingsmaterial:
- Matte
- weiche Massagebälle
Optionales Material:
- weiche Massage-Halbkugeln
- Knieunterlage
Tools für dein Training
Unser FAMO & Slings Tool-Set umfasst:
- Massagebälle (Paar)
- Massage-Halbkugeln (Paar)
- Trigger-Bälle (Paar)
- Knieunterlage (einzeln)
Jedes Produkt (Paar) ist einzeln erhältlich, oder die gesamte Auswahl kann als Set erworben werden.
Nächste Schritte
Nach Abschluss von FAMO Body Reading & Bewegungsstrategien ist dein nächster Schritt auf dem Weg zum Diplom das Modul FAMO Repertoire 2.