Anatomy Trains in Motion
Anatomy Trains in Motion ist ein differenzierter Kurs für Fachleute aus Bewegung, Gesundheit und Körperarbeit, die ganzheitliche Anatomie und eine Körper-Geist-orientierte Bewegungspraxis schätzen, die dem Leben in all seinen Dimensionen zugutekommt.
Wenn du die myofaszialen Meridiane aus funktioneller Perspektive verstehen und die Körperkarte von Anatomy Trains ganzheitlich nutzen möchtest, ist dieser Kurs für dich genau richtig.
Unterstützt von Thomas W. Myers
Anatomy Trains in Motion wird von Thomas W. Myers unterstützt. Lies Toms Empfehlung.
Kursinhalt
Die integrale Anatomie der myofaszialen Meridiane wird in interaktiven Lektionen erklärt und durch faszienfokussierte Bewegungspraxis erlebt. Zum besseren Verständnis der strukturellen und funktionellen Aspekte werden Muskeln und Faszienstrukturen einzeln sowie als Teil eines myofaszialen Meridians besprochen.
Auf einzigartige Weise erklärt Anatomy Trains in Motion, wie myofasziale Meridiane Haltungsmuster formen, zu mehrdimensionaler Bewegung beitragen und das Empfinden beeinflussen.
Um Anatomie und Funktion stärker miteinander zu verbinden, werden wissenschaftsinformierte fasziale Bewegungsqualitäten vorgestellt und im Laufe des Kurses mit gezielten Übungsbeispielen veranschaulicht.
Mit myofaszialer Leichtigkeit zu gehen ist ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die 3 Tage zieht – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.
Am Ende des Kurses wirst du den anatomischen Aufbau der myofaszialen Meridiane, ihre primären Funktionen in Haltung und Bewegung sowie ihre sensorischen Qualitäten verstehen. Mit diesem Wissen kannst du die Anatomy Trains-Karte nutzen, um die Komplexität des Körpers in Ruhe und Bewegung mit mehr Klarheit und zielgerichteter zu navigieren.
Darüber hinaus soll dieser Kurs den Prozess des Verstehens, Verkörperns und Einprägens der funktionellen Anatomie motivierend, praxisnah und vergnüglich gestalten.
Lernerfolge
Durch die Teilnahme an diesem Kurs wirst du:
- lernen, wie du die Körperkarte der myofaszialen Meridiane als Werkzeug nutzen kannst, um die Komplexität des Körpers in Ruhe und Bewegung mit grösserer Klarheit zu navigieren
- die Regeln von Anatomy Trains kennen, einschliesslich der 7 Drehscheiben
- die 12 myofaszialen Meridiane unterscheiden und sie mit fokussierter Klarheit in Bewegung erleben
- die einzelnen Muskeln und Faszienstrukturen der myofaszialen Meridiane sowie ihre strukturellen und funktionellen Beziehungen identifizieren und erleben
- die allgemeinen Haltungs- und Bewegungsfunktionen der myofaszialen Meridiane verstehen und erleben
- die sensorischen Qualitäten der myofaszialen Meridiane und ihre Responsivität auf emotionale Zustände erkunden
- herausfinden, wie myofasziale Meridiane zum Gehen mit myofaszialer Leichtigkeit beitragen
Eigenständig und Teil der FAMO-Zertifizierung
Anatomy Trains in Motion ist ein in sich abgeschlossener Kurs und zugleich ein Modul des FAMO-Zertifizierungsprogramms. Er kann entweder vor oder nach FAMO Focus als Teil des Lehrgangs besucht werden.
Voraussetzung
Abschluss im Bereich Bewegung, Gesundheit, Körperarbeit oder Therapie.
Erforderliche Literatur
Das Begleitbuch zum Kurs ist in verschiedenen Amazon-Shops erhältlich.
Anatomy Trains in Motion
Eine bewegungsorientierte Erkundung der Körperkarte der myofaszialen Meridiane
Von Karin Gurtner
Kursinformationen
Dauer | 3 Tage (21 Stunden) |
Formate |
|
Präsenz | Deine aktive Teilnahme ist erwünscht. Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses ist zudem die physische (vor Ort) oder virtuelle (Live Online) Anwesenheit von mindestens 80% erforderlich. |
Testat | Teilnahmebestätigung |
Selbststudium | 60 Stunden (variabel) |
Trainingsmaterial für Live Online-Teilnahme
Für die Live Online-Teilnahme benötigst du folgendes Trainingsmaterial:
- Matte
- weiche Massagebälle
Optionales Material:
- weiche Massage-Halbkugeln
- Knieunterlage
Tools für dein Training
Unser FAMO & Slings Tool-Set umfasst:
- Massagebälle (Paar)
- Massage-Halbkugeln (Paar)
- Trigger-Bälle (Paar)
- Knieunterlage (einzeln)
Jedes Produkt (Paar) ist einzeln erhältlich, oder die gesamte Auswahl kann als Set erworben werden.
Nächste Schritte
Nach Abschluss von Anatomy Trains in Motion ist FAMO Focus der nächste Schritt auf dem Weg zur FAMO-Zertifizierung. Wenn du dieses Modul bereits abgeschlossen hast, empfehlen wir dir, den Theorie-Selbsttest zu absolvieren und mit FAMO Repertoire 1 fortzufahren.